Ab sofort können Sie auch die Dezember-Ausgabe des 50. Jahrgangs unseres Mitteilungsblatts online abrufen.
Im Heftinneren finden Sie nebst Buchvorstellungen nicht nur ein spannendes Update aus dem Sensenschmiedemuseum in Micheldorf von DI Martin Osen, sondern zudem einen höchst interessanten Blick auf das in Entstehung befindliche Ennser Stadtmuseum, dessen Fortschritte Prof. Gottfried Kneifel auch im Rahmen der GLD-Generalversammlung 2021 auf Schloss Ennsegg publikumswirksam präsentierte.
Mit einem Klick auf das Heft-Cover öffnen Sie die Online-Version des Mitteilungsheftes 3 / 2020. Die GLD wünscht Ihnen eine angenehme Lektüre!
Neuigkeiten erreichen uns aus Kremsmünster über den Verein Liebenswertes Kremsmünster:
Charakteristisches Ortsbild ist wichtig
In dieser Rubrik präsentieren wir einen landeskundlichen Schnappschuss, dessen Entstehungskontext nicht hinreichend geklärt ist. Wir bitten Sie um Ihre fachkundige Mithilfe bei der Klärung von Aufnahmeort, -zeit, und/oder -anlass.
24. April bis 7. November 2021 in Steyr
OÖ. LANDESAUSSTELLUNG 2021 IN STEYR
Aufstieg und Krise, Kampf und Rebellion, großer Luxus und kleine Freuden, Industrialisierung und Innovation. Die Oberösterreichische Landesausstellung ARBEIT WOHLSTAND MACHT zeigt seit 24. April und noch bis 7. November 2021 am Beispiel der Stadt Steyr die Entwicklung unserer Gesellschaft – vom Mittelalter bis in die Gegenwart. An den drei Standorten Museum Arbeitswelt, Innerberger Stadel und Schloss Lamberg erzählt die Ausstellung bewegende Geschichten von Arbeiter*innen, Bürger*innen und Adeligen, die bis heute die Stadt und die Mentalität der Menschen prägen.
REDEN WIR ÜBER ARBEIT, WOHLSTAND UND MACHT!